hieß es am 2. September 2025 zum „Westdeutschen Börsentag“
Ein gelungener Nachholtermin ausnahmsweise im Spätsommer!
Liebe Börsengäste,
vom Vorstand der Rheinischen Warenbörse ein großes Dankeschön für ihren Besuch auf unserer jährlichen Schiffsausfahrt anlässlich des Westdeutschen Börsentages auf dem Rhein.
Bedingt durch die große Bombenentschärfung in Köln an unserem traditionellem Vorerntetreffen fand der Ausweichtermin nun nach der Ernte statt. Dadurch war es uns dieses Jahr möglich, sehr detailliert über die verschiedenen Feldfrüchte und die erzielten Erträge in den unterschiedlichen Regionen zu sprechen.
Bei bestem Wetter, gutem Essen und lecker Kölsch, waren wir gerne Gastgeber für viele „Stammkunden“ und auch viele neue Gesichter.
Die allgemeine politische Lage in Deutschland, der EU und auch der Welt waren interessante Themen, welche häufig direkten Einfluss auf die Preisgestaltung in der Landwirtschaft und in der Lebensmittelindustrie haben.
Genauso wurden über gewünschten Bürokratieabbau, Rückgang der Tierbestände, insgesamt gute Ernten (besonders beim Weizen und beim Hafer) in Deutschland, die Glasflügelzikade, den Betrug mit chinesischen CO2 Zertifikaten, der reduzierten Auslastung der Biodieselanlagen, die Wasserstände und viele Themen mehr diskutiert und philosophiert.
Wir hoffen Sie im nächsten Jahr wieder in Köln begrüßen zu dürfen.
Mit besten Grüßen
Detlef Volz
Vorstandsvorsitzender